Hast du ein Konto?
Logge dich ein, damit es beim Checkout schneller geht.
$0.00 USD
Bei der Direktmontage von Datenlaufwerken handelt es sich um eine Speichertechnologie, die es Benutzern ermöglicht, externe Festplatten direkt an NAS-Geräte anzuschließen und über das Netzwerk auf die Daten der Festplatten zuzugreifen, ohne dass eine Neupartitionierung oder Neuformatierung der Laufwerke erforderlich wäre. In früheren TOS 6-Systemen und anderen ähnlichen NAS-Geräten auf dem Markt mussten Benutzer zunächst die Festplatte partitionieren und formatieren, bevor sie diese für die Verwendung im NAS-Gerät installieren konnten. Dies bedeutete, dass Benutzer die auf der Festplatte vorhandenen Daten nicht behalten konnten. Die Direktmontage-Funktion im neuesten TOS 6-System hat dieses Szenario jedoch geändert. Sie ermöglicht es Benutzern, Festplatten voller Datensätze im laufenden Betrieb in TNAS-Geräte einzubauen (Hot-Swap), ohne dass eine Neupartitionierung oder Neuformatierung erforderlich wäre, sodass sie über das Netzwerk auf die Daten auf der Festplatte zugreifen können. Diese Technologie bietet Benutzern eine bequemere und effizientere Datenspeicherlösung.
Für die Direktmontage von Datenlaufwerken müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein. Beachten Sie bei der Direktmontage von Festplatten daher bitte Folgendes:
1. Ihr TNAS-Gerät muss über mindestens ein Systemlaufwerk verfügen, auf dem TOS 6.0.x ausgeführt wird. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihr Gerät die Funktion der Direktmontage unterstützt. Beim Systemlaufwerk kann es sich entweder um eine HDD-Festplatte oder eine SSD handeln, sofern die erforderliche Betriebssystemversion auf dieser ausgeführt wird.
2. Das Datenlaufwerk, das Sie einbinden möchten, muss bestimmte Spezifikationen erfüllen. Es werden 3,5-Zoll-SATA-Festplatten, 2,5-Zoll-SATA-Festplatten/SSDs oder M.2 2280 NVMe-SSDs unterstützt. Diese Spezifikationen gewährleisten die Kompatibilität zwischen dem Datenlaufwerk und dem TNAS-Gerät und ermöglichen somit eine normale Datenübertragung und -speicherung.
3. Es ist wichtig zu beachten, dass die Direktmontage-Funktion nur bestimmte Dateisysteme unterstützt, einschließlich EXT4, BTRFS, EXT3, NTFS, ExFAT und HFS+. Stellen Sie vor der Direktmontage von Datenlaufwerken bitte sicher, dass Ihr Datenlaufwerk eines dieser Dateisysteme verwendet, um die Kompatibilität mit dem TNAS-Gerät zu gewährleisten und einen reibungslosen Datenaustausch und -zugriff zu ermöglichen.
4.Das TOS-System unterstützt nur das direkte Einbinden einzelner Festplatten. Festplatten, die zuvor Teil eines RAID-Arrays waren, können nicht direkt eingebunden werden, da RAID-Arrays Speicherstrukturen sind, die aus mehreren Festplatten in spezieller Konfiguration bestehen.
1. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr TNAS-Gerät eingeschaltet ist und ordnungsgemäß funktioniert. wenn Sie eine M.2 NVMe SSD direkt anschließen möchten, müssen Sie das Gerät zunächst ausschalten, die Festplatte anschließen und es anschließend wieder einschalten.
2. Setzen Sie Ihre Festplatte in den Steckplatz des TNAS-Geräts ein. Vergewissern Sie sich, dass Sie korrekt eingesetzt wurde und eine stabile Verbindung gewährleistet ist.
3. Melden Sie sich in Ihrem TOS an und navigieren Sie zu „TOS“ > „Systemsteuerung“ > „Speichermanager“ > „Festplatte“. Dadurch gelangen Sie zur Benutzeroberfläche für die Festplattenverwaltung, auf der Sie Ihre Festplatten verwalten können.
4. Suchen Sie in der Liste der Festplatten nach der soeben eingelegten Festplatte und klicken Sie auf die Schaltfläche „Mounten“. Dadurch wird die Festplatte innerhalb des Systems nutzbar.
5. Sie können auf „TOS“ > „Dateiverwaltung“ > gehen, um die gemounteten Festplattenverzeichnisse anzuzeigen. Jede Festplattenpartition wird als unabhängiges Verzeichnis gemountet.
Erstens unterliegen die Verzeichnisse von direkt gemounteten Datenlaufwerken aufgrund der Unterschiede in den Dateisystemen und Mount-Methoden nicht den Regeln der ACL-Berechtigungsverwaltung (Access Control List) von TOS. Dies bedeutet, dass für Verzeichnisse auf direkt gemounteten Datenlaufwerken keine Zugriffsberechtigungen für TOS-Benutzer und Benutzergruppen festgelegt werden können; nur Administratoren können auf diese Verzeichnisse zugreifen. Wenn Sie zweitens beabsichtigen, das Datenlaufwerk zum Speicherpool von TOS hinzuzufügen, müssen Sie die Festplatte vor dem Hinzufügen manuell unmounten.
Drittens unterstützen Datenlaufwerke nur das manuelle und nicht das automatische Mounten. Nach dem Neustart oder Herunterfahren des TNAS-Geräts müssen Sie die Festplatte daher erneut manuell mounten.
Wenn Sie diese Schritte und Berücksichtigungen befolgen, werden Sie in der Lage sein, direkt gemountete Datenlaufwerke erfolgreich zu betreiben sowie Ihre Daten effektiv zu verwalten und auf diese zuzugreifen.
Service
Terms
Contact Us
Address: Longhua, Shenzhen, China
After sales service:
service@terra-master.com
order@terra-master.com
Monday to Friday 9:00-18:00
Technical support:
support(at)terra-master.com
Address: Longhua, Shenzhen, China
After sales service:
service@terra-master.com
order@terra-master.com
Monday to Friday 9:00-18:00
Technical support:
support(at)terra-master.com