SMB-MULTICHANNEL

Was ist SMB Multichannel?

SMB Multichannel ist eine im SMB3-Protokoll eingeführte Funktion, die sich das Konzept mehrerer Kanäle zunutze macht. Sie aggregiert mehrere Netzwerkports, um die verfügbare Bandbreite und die Gesamtübertragungsleistung zu erhöhen, und eignet sich somit besonders für die Übertragung großer Dateien und Multimedia-Streaming-Anwendungen. Dank dieser Funktion ist es möglich, mehrere Netzwerkkanäle gleichzeitig für Dateiübertragungen zu nutzen und dadurch die Übertragungsgeschwindigkeit und Fehlertoleranz zu verbessern. Diese Funktion wurde in den NAS-Systemen von TerraMaster implementiert und erfordert lediglich einfache Einstellungen auf der NAS-Seite, um eine deutliche Verbesserung der Netzwerkzugriffsgeschwindigkeit zu erzielen.

Zu den wichtigsten Merkmalen und Aspekten von SMB Multichannel gehören:

1. Verbesserte Übertragungsgeschwindigkeiten: Durch die gleichzeitige Nutzung mehrerer Netzwerkkanäle für Dateiübertragungen können erhebliche Verbesserungen der Übertragungsgeschwindigkeit erzielt werden, was insbesondere für die Übertragungen großer Dateien und Multimedia-Streaming-Anwendungen von Vorteil ist.
2. Verbesserte Fehlertoleranz: Im Falle des Ausfalls eines Netzwerkkanals können Daten automatisch erfasst und auf funktionierende Kanäle migriert werden, wodurch sowohl die Datenintegrität als auch die Verfügbarkeit im System gewährleistet wird.
3. Unterstützung für Arbeitsauslastungen mit hoher Intensität: Durch die Fähigkeit, mehrere Netzwerkverbindungen gleichzeitig zu erstellen, unterstützt sie die Ausführung von Arbeitsauslastungen mit hoher Intensität im Client/Server-Modus.
4. Vereinfachtes Netzwerkmanagement: Die Einrichtung wird vereinfacht, da keine verwalteten Switches erforderlich sind. stattdessen kann eine einfache Konfiguration auf der Seite des NAS die Netzwerkzugriffsgeschwindigkeiten exponentiell erhöhen.

Inwieweit unterscheidet sich SMB Multichannel von der Link Aggregation?

SMB Multichannel und Link Aggregation sind beides Netzwerktechnologien, doch sie arbeiten nach unterschiedlichen Prinzipien und dienen unterschiedlichen Zwecken.
SMB3 Multichannel ist eine Technologie, die durch die gleichzeitige Nutzung mehrerer Netzwerkschnittstellen die Übertragungsgeschwindigkeit und Fehlertoleranz erhöht. Sie kann Datenübertragungsaufgaben auf mehrere Netzwerkschnittstellen verteilen. Beim Ausfall einer Schnittstelle kann sie für die Datenübertragung automatisch auf andere Schnittstellen umschalten, und dadurch die Zuverlässigkeit und Geschwindigkeit der Übertragung verbessern.
Bei der Link Aggregation handelt es sich um eine Technologie, die die Netzwerkbandbreite durch die Aggregation mehrerer Netzwerkschnittstellen erhöht. Sie bündelt mehrere Netzwerkschnittstellen zu einer breiteren logischen Netzwerkschnittstelle und erhöht so die Übertragungsgeschwindigkeit im Netzwerk.

Geeignete Anwender für SMB Multichannel

SMB Multichannel eignet sich für Benutzer, die die Speicherleistung und Bandbreite verbessern, die Fehlertoleranz erhöhen, Arbeitsauslastungen mit hoher Intensität unterstützen und die Netzwerkverwaltung vereinfachen möchten. Insbesondere eignet es sich bei der Nutzung von Übertragungsanwendungen für große und Audio-/Video-Multimediadateien und kann die Übertragungsgeschwindigkeit deutlich erhöhen.

Wie aktiviere ich SMB Multichannel?

Schritte zur Aktivierung von SMB Multichannel:
1. Melden Sie sich auf Ihrem NAS-Konto an und greifen Sie auf die Systemsteuerung zu.
2. Klicken Sie auf „Dateidienst“ und wählen Sie „SMB“ aus.
3. Klicken Sie auf der SMB-Seite auf die Option „Erweitert“.
4. Klicken Sie die Option „Multichannel aktivieren“ an, um SMB Multichannel zu aktivieren.
5.Klicken Sie auf die Schaltfläche „Übernehmen“, um die Einstellungen zu speichern und die Bearbeitungsoberfläche zu verlassen.

Plug and Play

Wenn SMB Multichannel aktiviert wurde, werden alle Netzwerkports auf dem NAS automatisch erkannt und aggregiert. Es ist keine zusätzliche mühsame Konfiguration erforderlich, was die Verwendung äußerst vereinfacht.